Du liest gerade:
Winterurlaub mit Pudel
Teile diesen Artikel:

Urlaubsvorbereitungen

Wenn wir in den Urlaub fahren, gibt es ein paar Dinge, die ich immer vorbereite. Dazu gehören:

  • sind alle Impfungen gemacht? Wenn nein, noch nachholen.
  • Impfpass mitnehmen wenn es ins Ausland geht
  • genügend Futter und Leckerlies einpacken
  • Ein Spielzeug und Hundeliegeplatz / Decke einpacken
  • Einreisebestimmungen für Hunde bei Auslandsurlaub checken (manche wollen z.B. Nachweis der Entwurmung im Impfpass haben)
  • Pudel nochmal scheren: je nach Saison kürzer oder länger lassen
  • Bürste, Kamm und Entfilzungsmesser für die Fellpflege
  • Ohrenputzutensilien
  • Zahnpasta und -bürste

Wenn es dann speziell in den Winterurlaub geht, kommt bei uns folgendes hinzu:

 

Warmer Winteroverall

Für Zwergpudel würde ich so einen warmen Overall für Schnee und Suddelwetter empfehlen. Er hält sehr gut warm, ist an vielen Stellen einstellbar durch Gummizüge und hält die Beine trocken. Gerade meine Bertha liebt es durch den Schnee, Matsch und nasses Gras zu rennen und wäre ohne solche Anzüge in 5min bis in die Achseln nass und durchgefroren.

Berthas Größe: 30S

Fines Größe: 35S

Mittelwarmer Alltagsmantel

Unser Allrounder ist der Wolters Amundsen. Er ist unser Alltagsmantel für die Zwerge und ist eine Alternative für Hunde, die sich nicht so nass machen und auch nicht so schnell frieren. Für einen Klein- oder Großpudel wird er ein sehr guter Mantel für den Winterurlaub sein. Durch den Kragen hält er übrigens den Wind schön vom Körper ab.

Größe 38 bei Fine, 36 bei Bertha, 56 bei Emilie.

Fleece-Anzüge

ür die Zwerge habe ich mittlerweile auch noch Anzüge von Equafleece. Durch die eng anliegenden Beine kommt der  Schnee nicht durch und sie sind tatsächlich wasserfest. Auch in der Hundeschule oder beim Sport verwende ich sie gerne, da die Bewegungsfreiheit darin sehr gut ist. Der einzige Nachteil den ich sehe ist, dass sich das Fell recht schnell verfilzt. Vor allem an den eng anliegenden Beinen, wo der Anzug aufhört und am Übergang von der Brust zum Bauch. Wenn man häufiger kämmt, lässt sich aber auch dieses Problem lösen. Hauptsache der Hund friert nicht.

Bertha trägt Größe 16 und Fine hat Größe 16pg (steht für "pug" - zu deutsch Mops, also die weite Form).

Bei Bedarf kann auch noch ein weiterer Mantel drüber angezogen werden. Gut eignet sich dafür z.B. der Hurtta Extreme Wamer.

Bertha im maßgeschneiderten Anzug

Maßgeschneiderter Anzug

Man kann sich auch Fleeceanzüge auf Maß schneidern lassen.
Perfekter Sitz und man kann auch komplett lange Beine bekommen, so dass keine Schneeklumpen mehr an den Beinen entstehen. Die Beine sind nicht so eng geschneidert wie die bei Equafleece. Dadurch verfilzt das Haar darunter nicht so schnell.

Für Mädchen gibt es außerdem die Option, den Bauch richtig gut abgedeckt zu bekommen. Für Rüden dann klassisch ausgeschnitten, damit sie auch pinkeln können.

Bertha hat auf Wunsch einen extrahohen Kragen bekommen.


Ein kleiner Hinweis zu Affiliate-Links...
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, verlinke ich in diesem Blog Produkte von Amazon und anderen Herstellern. Ich bin Mitglied im Amazon-Affiliate-Programm und erhalte einen kleinen Anteil, wenn ihr über meine Website ein Produkt kauft. Das hilft mir dabei, die Kosten und Zeitinvestitionen für diesen Blog zu tragen. Ihr zahlt dadurch keinen Cent mehr für die verlinkten Produkte!
Wichtig: Ich verlinke hier ausschließlich Produkte, die ich selbst nutze oder genutzt habe und dementsprechend auch empfehlen kann. Danke für eure Unterstützung!
Back to top